Was versteht man unter Zyklenzahl?
Die Zyklenzahl ist eine wichtige Lebensdaueraussage, die allerdings sehr häufig missverstanden wird. Moderne Lithium-Ionen-Batterien, wie z.B. die von Pylontech, werden mit bis zu 6000 Ladezyklen angeben. Dieser Wert bezieht sich auf eine Entladetiefe (DoD) von 90% bei Zimmertemperatur. Nach diesen 6000 Zyklen ist die Batterie aber weiterhin nutzbar, nur hat sich die Kapazität auf ca. 80% verringert.
Es gibt leider auch immer wieder Hinweise, dass es besser ist, die Batterie immer von, sagen wir mal 10% auf 90% in einem Zyklus zu laden bzw. entladen. Das hat früher bei alten Akkutechnologien gestimmt. Bei Lithium verhält es sich aber genau anders. Je mehr kleine Zyklen, desto größer der gesamte Energiedurchfluss über die Lebensdauer. D.h. bei "Halbzyklen" haben wir nicht einfach die doppelte sondern vielleicht die vierfache Zyklenzahl. Daher sind auch Lithium-Ionen Batterien so hervorragend für den Einsatz in deiner PV-Anlage geeignet. Denn die Sonne scheint ja nicht immer solange, bis deine Batterie vollgeladen ist...