Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Im Prinzip wie jede andere große PV-Anlage auch. Du erzeugst deinen eigenen Strom mit 1, 2 oder mehr PV-Modulen. Die Gleichspannung wird im Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und über die Stecksode (vorzugsweise eine spezielle "Wielandsteckdose") in dein Hausnetz eingespeist
Auch hier kommt wieder dein saldierender Hauszähler zum Einsatz. Wie schon in anderen Kapiteln beschrieben, spielt es keine Rolle, auf welcher Phase du den Strom einspeist und verbrauchst. Du zahlst immer nur den Differenzbetrag.
Es gibt verschiedene Halterungen für verschiede Dachformen, natürlich für dein Balkongeländer oder zum freien Aufstellen im Garten. Die Montagezeit ist übrigens extrem kurz. Je nach Montageart kannst Du bereits nach etwa einer Stunde deinen eigenen Strom erzeugen.