Was unterscheidet die einzelnen Wechselrichtertypen?
Ein String-Wechselrichter ist ein spezieller Typ von Wechselrichter, der häufig in Photovoltaikanlagen (Solaranlagen) verwendet wird. Anders als bei Mikro-Wechselrichtern, bei denen jeder Solarpanel seine eigene Wechselrichtereinheit hat, werden bei einem String-Wechselrichter mehrere Solarpanels in einem Strang (String) miteinander verbunden und dann gemeinsam an einen zentralen Wechselrichter angeschlossen. Die Funktion des String-Wechselrichters besteht darin, den von den Solarpanels erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der dann im Haushalt oder im Stromnetz verwendet werden kann. Die Solarpanels in einem String sind in der Regel so angeordnet, dass sie eine ähnliche Ausrichtung und ähnliche Leistungseigenschaften haben.
Ein Hybridwechselrichter ist eine spezielle Art von Wechselrichter, der gleich mehrere Funktionen in einem Gerät vereint. Hybridwechselrichter wurden für Anlagen entwickelt, die mehrere Energiequellen verwenden: Solarstrom, Batteriespeicher und Netzversorgung. Der Hybridwechselrichter kann diese verschiedenen Energiequellen effizient verwalten und miteinander Synchronisieren.
Ein AC-gekoppelter Wechselrichter ist eine Besonderheit. Er wird auch Batterielader oder Batteriewechselrichter genannt. Er kann zu den meisten vorhandenen PV-Anlagen als Ergänzung angeschlossen werden, um eine Batterie zu laden und die gespeicherte Energie zu sonnenarmen Stunden oder bei Stromausfall zu nutzen.