Kann ich an jeden Hybridwechselrichter irgendeine Batterie anschließen?
Nein, das geht auf keinen Fall. Erstens muss man die Spannung beachten (Niedervolt- und Hochvoltbatterie) und zweitens muss die Batterie immer mit dem Wechselrichter kommunizieren können. Deshalb gibt es eine Kompatibilitätsliste bei den Wechselrichtern und teilweise auch von den Batterieherstellern.
Hier ist es wichtig, dass du dich bei beiden Herstellern absicherst. Manche Wechselrichterhersteller ändern plötzlich mal etwas in der Elektronik oder Firmware, da kann es mal ein Problem mit der Kompatibilität geben.
Bei Pylontech und Solis klappt es immer hervorragend, da offensichtlich beide Hersteller gut zusammenarbeiten. Bei den SofarSolar Wechselrichtern empfehlen wir die original SofarSolar Batterien. Das hat einige Vorteile, auf die wir hier aber nicht näher eingehen können.
Wichtig bei Solis ist, dass die Batterien in der Kompatibilitätsliste von Solis stehen. Sollte das nicht der Fall sein, kann Solis den Support und die Garantieabwicklung verweigern, da nicht kompatible Batterien Fehler verursachen und im schlimmsten Fall den Wechselrichter beschädigen können.
FSP Wechselrichter arbeiten zu 100% gut mit den FSP-Batterien zusammen. Hier haben wir aber auch mit der Pylontech US-Serie gute Erfahrungen gemacht.