Was ist ein Wechselrichter?
Ein Wechselrichter ist eine elektronische Vorrichtung, die eine Gleichspannung (DC) in eine Wechselspannung (AC) umwandelt. Dieser Vorgang wird als Inverter oder Wechselrichtung bezeichnet. Wechselrichter sind in vielen Anwendungen weit verbreitet und haben zahlreiche Einsatzgebiete. Die häufigste Verwendung von Wechselrichtern ist in Solaranlagen. In Photovoltaikanlagen werden Sonnenlicht und Solarzellen verwendet, um Gleichstrom zu erzeugen. Da viele Haushaltsgeräte und elektrische Systeme jedoch mit Wechselstrom betrieben werden, wird der von den Solarzellen erzeugte Gleichstrom mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt, der dann im Haushalt oder im Stromnetz verwendet werden kann.