Icon zur Wunschliste 0
    Deine Wunschliste ist leer
Icon für Warenkorb
0
    Dein Warenkorb ist leer

Können PV-Module recycelt werden?


PV-Recycling mit Reiling
 
Für eine effiziente und sortenreine Trennung der verbauten, fest verbundenen Bestandteile eines Photovoltaikmoduls sind hochspezialisierte Lösungen von Nöten.
 
Der Reiling PV-Recycling gelingt es als zertifizierte Erstaufbereitungsanlage (ElektroG) mit Hilfe eines mechanischen Recyclingprozesses und modernsten Sortiertechnologien höchste Standards in der sortenreinen Trennung der Materialien einzuhalten. Die ausgedienten PV-Module werden zunächst zerkleinert, bevor die einzelnen Wertstoffe voneinander getrennt aussortiert werden. Dadurch werden hochqualitative Rezyklate, wie z. B. Glas (Hauptbestandteil), als Sekundärrohstoff zurückgewonnen. Auch weitere Bestandteile wie z. B. das Aluminium werden optimal recycelt und können dann in den verschiedenen Industrien zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden. Die Reiling PV-Recycling arbeitet und forscht zudem stetig an der Optimierung des Recyclingprozesses, um die Qualität der Fraktionen weiterhin zu verbessern. Die Endprodukte sind Glas (Feinkorn), Silizium, Glas (Grobkorn), Busbars (verzinntes Kupfer) und Aluminium.
 
Quelle: Reiling Unternehmensgruppe (2023), https://www.reiling.de/recycling-produkte#progress--anchor--157 14.12.2023

Du hast weitere Fragen?

Kein Problem, wir unterstützen dich auch persönlich

Dann kontaktiere uns über unser Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter bemühen sich, dir schnellstmöglich Hilfe zu leisten.
Icon für kostenlosen Versand

Schneller Versand

per DHL oder Spedition

Icon für kostenlose Rückgabe

Top Bewertungen

unserer Kunden

Icon für sichere Zahlung

Sichere Zahlung

100% sicher bezahlen

Icon für beste Preise

Persönliche Beratung

mit jahrelanger Expertise