Darf die installierte Leistung der PV-Module größer sein als die Wechselrichter-Nennleistung?
Als Faustregel kann man sagen, dass die Generatorleistung (PV-Leistung) ca. 90 - 110% der Wechselrichter-Nennleistung sein darf.
Ist die Nennleistung des Wechselrichters zu klein gewählt, kann dies zu erheblichen Einbußen und einer schnelleren Alterung der Bauteile führen.
Ein zu groß ausgelegter Wechselrichter erhöht den Ertrag unter optimalen Bedingungen. Dies hat natürlich irgendwann seine Grenzen und daher sollte man hier sorgfältig planen. Bei einem zu groß gewählten Wechselrichter arbeiten die Bauteile häufig im Teillastbetrieb, was nicht besonders effektiv ist