Müssen Balkonkraftwerke beim Energieversorger angemeldet werden?
Das kann man kurz und knapp mit ja beantworten. Allerdings gibt es hierfür meist spezielle und sehr vereinfachte Anmeldeformulare. Leider sehen wir immer wieder Fehler in den Vordrucken. Manche Energieversorgung gehen von einer Modulleistung von höchstens 600 Watt aus. Das ist nicht richtig und stimmt auch nicht mit der Norm überein. Gültig ist die Nennleistung / Ausgangsleistung des Wechselrichters, die zur Zeit auf 600 Watt begrenzt ist.