NEU: FSP Lithium-Batteriespeicher PS5120E
Kompatibel mit den FSP Hybridwechselrichtern!
Die neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie PS5120E von FSP ist eines der Energiespeicherprodukte, die entwickelt wurden, um eine zuverlässige Stromversorgung für verschiedene Typen von Geräten und Systemen zu unterstützen. Sie ist eine ideale Ergänzung zu den FSP Hybridwechselrichtern.
Die FSP PS5120E eignet sich besonders für Anwendungsszenerien, in denen hohe Leistung, begrenzter Bauraum, eingeschränkte Tragfähigkeit und lange Lebensdauer von nöten sind.
Die FSP PS5120E verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), welches Zelleninformationen einschließlich Spannung, Strom und Temperatur verwalten und überwachen kann. Darüber hinaus kann das BMS während des Ladens und Entladens die Zellen ausgleichen, um die Zykluslebensdauer zu verlängern. Mehrere Batterien können parallel geschaltet werden, um Kapazität und Leistung zu erweitern.
Die Highlights:
- Das gesamte Modul enthält keine Giftstoffe, kein Kobalt und ist umweltfreundlich
- Das Batteriemanagementsystem (BMS) nutzt integrierte Schutzfunktionen wie z.B. Schutz vor Überladen, Überentladen, Überstrom und Temperaturregelung
- Klein und leicht, designed für komfortable Installation und Wartung
- flexible Konfiguration, mehrere Batterien können parallel geschaltet werden um Kapazität und Leistung zu erhöhen
Technische Daten:
Nominalspannung: 51,2V
Nominale Kapazität: 100Ah
Speicherkapazität (brutto): 5,12kWh
Spannungsbereich: 44,8 - 57,6V
Maximaler Entladestrom: 100A (1C)
Maximaler Ladestrom: 80A
Peak Entladeleistung: 10kW@30sec
Peack Ladeseistung: 5kW@30sec
Entladeschlussspannung: 57,6V
Speichertyp: LiFePO4, Lithium Batterie
Zyklen-Lebensdauer: 6000 Zyklen @90% DoD, 25°C
Umgebungstemperatur: 0°C - 50°C Laden, -10°C - 50°C Entladen
Kommunikation: RS232, RS485, CAN
Zulassungen und Kennzeichnungen: TÜV / UN38.3 / IEC62619
Gewicht: 44kg
Abmessungen (BxHxT): 440 x 133 x 459
Höheneinheiten für 19" Rack: 3 HE
Hinweis: Das Modulverbindungskabel liegt jeder Batterie bei, das Anschlusskabel zum Wechselrichter muss separat bestellt werden.