NETZGEKOPPELTER SPEICHERINVERTER
Für Wohngebäude und gewerbliche PV-Anlagen
Hocheffizient
- Zwei unabhängige MPP-Regler, parallelschaltbar
- Trafolose Topologie
- Sehr hoher Gesamtwirkungsgrad
- Eingang für Hochvoltbatterie
- Geeignet für dynamische Leistungsanpassung
- Intelligente Energiespeicherung durch prognosebasiertes Ladeverfahren
- Exaktes und schnelles Regelverhalten
Einzigartige Flexibilität
- 3-phasige Einspeisung
- Weiter MPP-Bereich für flexible Stringplanung und einfaches Repowering
- Max-Power Control - selbstlernendes Verschattungsmanagement
- Kaskadierbar, erweiterbar und kombinierbar mit bestehenden PV Anlagen
- Hybridfähig, laden der Batterie auch mit externen AC-Quellen
- Ersatzstromfähig in Verbindung mit dem RCT Power Switch
- Einfache Auslegung mit dem RCT Power Designer - Auslegungstool
Einfache Installation
- Plug & Play,werkzeugloser DC- und AC-Anschluss
- Integrierte RCT Power APP - Lösung
- Kein Internetzugang für die Inbetriebnahme erforderlich
Benutzerfreundliche Kommunikation
- Multi-Informations-LCD-Display
- LAN und WLAN
- RCT PORTAL für komfortables Anlagenmonitoring
- Multifunktionsrelais und Kommunikationseinheit zum Anschluss verschiedener Zusatzgeräte
- Kompatibel mit Ladesäulen, Heizstablösungen, Wärmepumpen und Energiemanagementsystemen
Innovatives Design
- Geräuschlose und wartungsfreie Konvektionskühlung
- Widerstandsfähiges Aluminiumgehäuse
- Schutzart IP65: Geeignet für Innen- und Aussenanwendun
Voraussichtlich lieferbar ab Ende Juli 2022
Technische Daten:
DC-Eingang
Max. Empfohlene DC-Leistung: 9900 W
MPPT: 2 (parallelschaltbar)
Eingang pro MPPT: 1
Maximaler DC-Strom pro MPPT: 12 A (24 A im Parallelmodus)
DC-Nennspannung: 700 V
DC-Startspannung / -Leistung: 150 V / 40 W
DC-Spannungsbereich: 140 V ... 1000 V
MPP-Spannungsbereich: 265 V ... 800 V
Maximale DC-Spannung: 1000 V
Steckertyp: Weidmüller PV-Stick (MC4 kompatibel)
Batterieeingang:
DC-Spannungsbereich: 120 V ... 600 V
Maximaler Lade- / Entladestrom: 20 A / 20 A
Maximale Lade- / Entladeleistung: 9220 W / 6000 W
Steckertyp: Weidmüller PV-Stick (MC4 kompatibel
AC-Ausgang
AC-Nennleistung: 6000 W
Maximale Wirkleistung: 6000 W
Maximale Scheinleistung: 6300 VA
Nominaler AC-Strom pro Phase: 8,7 A
Maximaler AC-Strom pro Phase: 9,1 A
Nennfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
Frequenzbereich: 45 Hz ... 65 Hz
Max. Einschaltstrom: 9,1 A, 0,1 ms
Max. Fehlerstrom (RMS): 285 mA
AC-Nennspannung: 230 V / 400 V (L1, L2, L3, N, PE)
AC-Spanunngsbereich: 180 V ... 290 V
Klirrfaktor (THD): ‹ 2% bei Nennleistung
Blindleistungsfaktor (cos phi): 1 (Einstellbereich 0,8 cap….0,8 ind )
Schutz vor Inselbetrieb: Ja
Erdschlussüberwachung: RCD
DC-Stromeinspeisung: ‹ 0,5% In
Notwendige Phasen, Netzanschluss: 3 (L1, L2, L3, N, PE)
Anzahl Einspeisephasen: 3
Netzspannungsüberwachung:3-phasig
AC-Anschluss: Federkraftklemmen
Leistungsdaten
Eigenverbrauch: < 4,0 W
Maximaler Wirkungsgrad: (PV2AC) 98,16%
Europäischer Wirkungsgrad: (PV2AC) 97,70%
Mittlere Totzeit / Einschwingzeit: 0,1s / 0,4s
Topologie: Transformatorlos
Sonstiges
PV – DC-Schalter:Integriert
DC-Überspannungskategorie: II
AC-Überspannungskategorie: III
Kommunikationsschnittstellen: WIFI, LAN, RS485, Multifunktionales Relais, 4 x digital in, 2 x digital in/out
Display: LCD dot matrix 128 x 64 beleuchtet
Kühlung: Konvektion
IP-Schutzart: IP 42
Max. Installationshöhe: 2000 m
Max. relative Luftfeuchtigkeit: 5– 85% (nicht kondensierend)
Typische Geräuschentwicklung: ‹ 35 dB
Umgebungstemperaturbereich: -25°C … 60°C (40°C bei Volllast)
Installationsart: Wandmontage
Abmessungen: (Höhe x Breite x Tiefe) 570 x 585 x 200 mm
Gewicht: 30 kg
Sicherheit / Standards
Schutzklasse: 1
Überlastverhalten: Arbeitspunktverschiebung
Zertifikate CE, VDE-AR-N 4105:2018-11, EN 50549
EMV: EN61000-6-2, EN61000-6-3, EN61000-3-2, EN61000-3-3
Sicherheit: EN/IEC62109-1, EN/IEC62109-2
Garantie: 10 Jahre